Tauchplätze Summer Island


Nr. 1

BODUHITI CORNER (MANTA POINT)

 

An der Südecke des Hithi Kanals, südlich von Summer Island. Der Platz ist unter den umliegenden Inseln auch als Manta Point bekannt, da sich hier zwischen Dezember und April Mantarochen an den Putzerstationen putzen lassen.
Viele Muränen wie auch Langusten haben sich hier niedergelassen und verstecken sich in kleinen Höhlen, die das Riff bildet. Auf den Sandflächen liegen oft Weißspitzen Haie, die sich ausruhen.
Das Highlight an diesem Platz sind sicherlich die Putzerstationen am Topriff auf 4-7 m. Tausende von kleinen Putzerfischen leben hier und gehen „ihrer Arbeit“ nach. Während der Nordost Monsun planktonhaltiges Wasser vom Norden Richtung Süden schiebt, versammeln sich die Mantas im Hithi Kanal fürs Festmahl. Mit aufgesperrtem Mund filtern sie das Wasser. An den umliegenden Puterstationen lassen sie sich anschließend reinigen, für uns also der ideale Platz, um diese majestätischen Tiere zu beobachten.
Selbst wenn keine Mantas zu beobachten sind, ist dieser Platz einen Tauchgang wert. Sehr viel Kleines versteckt sich zwischen dem korallenbewachsenen Untergrund. Während des Südwest Monsun wird klares Wasser vom Süden ins Atoll geschoben, somit ergeben sich beste Bedingungen um auch Adlerrochen und Haie beobachten zu können.


Tiefe:                     4 - 28 m            
Strömung:          leicht - mittel
Schwierigkeit:    leicht           
Bootsfahrt:         45 Min

 

 

Nr. 2
THE PEAK


The Peak liegt südlich von Summer Island im Hithi Kanal, direkt vor der Insel Boduhithi. Auch dieser Tauchplatz wird durch ein Thila gebildet, welches bis neun Meter unter die Wasseroberfläche reicht.
Der Tauchgang beginnt im Blauwasser, indem sich die Taucher mit der Strömung aufs Thila treiben lassen. Man erreicht das Thila auf ca. 18 m und kann im Stauwasser entlang des Riffes tauchen. Das Riff ist sehr abwechslungsreich, und die vielen Korallenblöcke bieten vielen Fischen Unterschlupf. Die Hauptattraktion am Peak ist ein vorgelagerter Riffabschnitt, der von 28 m bis auf 12 m hochragt.
Gerne patrouillieren hier Weißspitzen Haie in der Strömung, Langusten versammeln sich in den Überhängen und Süßlippen und Blaustreifen Schnapper tummeln sich in Schulen.

Oft können Adlerrochen über dem Peak gesichtet werden und auch Ammenhai und Leopardenhai sind gerngesehene Gäste.

Ein schöner, abwechslungsreicher Tauchgang, der jedoch durch die Strömungsverhältnisse vor Ort oft schwierig wird !
Tiefe:                     10 – 30 m               
Strömung:          leicht – stark   
Schwierigkeit:    strömungsabhängig       
Bootsfahrt:         40 Min
NITROX empfohlen


Nr. 3
BODUHITHI THILA

  
Das Boduhithi Thila liegt in der Mitte des Hithi Kanals, südlich von Summer Island.
Mit einer Grösse von ca. 800 x 500 Meter ist es ein mittelgroßes Thila, das sich bis 8 meter
unter die Wasseroberfläche erhebt.
Hier empfiehlt es sich besonders, einen Strömungstauchgang auf der Westseite des Riffs zu machen. An dieser Seite ziehen sich drei sandige Einbuchtungen von 25 Meter bis zum Thiladach hoch. Zwischen diesen Sandflächen haben sich kleine Riffabhänge gebildet, wo auch kleine Höhlen zu finden sind.
Der Fischreichtum hingegen ist enorm und sehr abwechslungsreich. Hier tummeln sich meist mehrere Napoleons, Süßlippen, Barsche, und oft begegnet man Weißspitzen Haien und auch Schildkröten.
Auf dem Thila gibt es auch einige Putzerstationen,  die von Dezember bis April gerne von Mantas aufgesucht werden.


Tiefe:                     8 – 25 m               
Strömung:          leicht – stark
Schwierigkeit:    strömungsabhängig        
Bootsfahrt:         30 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 4
TAJ CORAL


Liebhaber von schönen Korallen und kleinen Fischen werden von diesem Tauchplatz begeistert sein – die Unterwasserwelt gleicht hier wirklich einem Aquarium.
Angefangen vom Afrikanischen Kaiserfisch bis hin zur Zwillings Prachtsternschnecke, von der „Aufrechten Faltenkoralle“ bis hin zur „Zarten Geweihkoralle“ gibt es hier alles zu sehen und zu entdecken.
Der Tauchplatz wird bevorzugt flach getaucht, da man so das schöne Lichtspiel am Riff und die Farben am besten geniessen kann. Die vielen Einbuchtungen am Riff machen den Tauchgang besonders abwechslungsreich und begeistern stets aufs Neue.


Tiefe:            0 – 20 m           
Strömung:        keine – leicht
Schwierigkeit:    leicht           
Bootsfahrt:        25 Min

 

 

Nr. 5
KUDA KANDU


Kuda Kandu – übersetzt: Kleiner Kanal. Und genau hier, auf der Innenseite des Kanals finden wir diesen Tauchspot.
Vom Papageifisch über Barakudas, Weißspitzenriffhaien, Napoleonfischen und Schildkröten tummelt sich hier alles. In der Saison von Dezember bis April ist es sogar möglich Mantas zu sehen und mit der richtigen Portion Glück vielleicht sogar einen Walhai.
Zu Beginn des Tauchganges lässt man sich am besten in einer Tiefe von circa 20 Meter mit der leichten Strömung treiben und steigt langsam in eine Tiefe von 10-15 Meter auf, um sich dort von allerlei Grossfischen begeistern zu lassen.
Dieser Tauchplatz kann sowohl von Anfängern, als auch fortgeschrittenen Tauchern betaucht werden.


Tiefe:                     5 – 30 m           
Strömung:          leicht – mittel       
Schwierigkeit:   leicht – mittel       
Bootsfahrt:         30 Min
NITROX empfohlen !

 

Nr. 6

WOSHI MAS THILA


Das Thila südlich von Summer Island im Madivaru Kanal gleicht der Form eines Wassertropfen. Es beginnt in einer Tiefe von 18 Meter und fällt auf über 50 Meter ab.
In einer Tiefe von etwa 30 Meter können Weißspitzen- und Grauhaie, Tunfische, Barrakudas und vieles mehr gesichtet werden.
Bei starker Strömung ist es möglich, sich einen Moment festzuhalten um die Tiere zu beobachten, ansonsten folgt man dem Riff mit der Strömung. Die Riffformationen und Fischvielfalt ist atemberaubend, ein Genuss sind die großen Überhänge zwischen 26 und 30 m, die voll bewachsen sind mit Gorgonien. Bei aller Vielfalt sollte man dennoch nicht vergessen auch ins Blauwasser zu schauen, um nicht Napoleons, Tunfische und Haie zu verpassen.
NUR FÜR UNBEGLEITETE  TAUCHER


Tiefe:                     18 – 30 m            
Strömung:          mittel – stark        
Schwierigkeit:    strömungsabhängig   
Bootsfahrt:         30 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 7
HEMBADHOO WRECK

 

Ein leichter Tauchgang direkt am Hausriff der Insel Hembadhoo. Als Attraktion wurde ein 16 Meter langer Hafenschlepper versenkt. Er steht aufrecht in einer Tiefe von 22 Meter auf dem Sandgrund.
Der Tauchgang beginnt genau über dem Wrack, so dass wir uns nur gerade absinken lassen müssen und sofort mitten in der bizarren Kulisse sind, die ein absolutes Highlight für Nachttauchgänge bietet. Bunt bewachsen steht es vor uns. An den Aufbauten hängen schwarze Korallen, im Inneren lauern Muränen und überall kann man kleine Garnelen beobachten, die ihrer Arbeit, dem Putzen von Fischen, nachgehen.
Nachdem man das Wrack zwei, drei Mal umrundet hat verlässt man es Richtung Insel.
Da tauchen wir gemütlich den Korallenformationen entlang und können an kleinen Überhängen Stachelrochen oder Rotfeuerfische beobachten.


Tiefe:            15 – 24 m           
Strömung:        leicht
Schwierigkeit:    leicht               
Bootsfahrt:        20 Min

 

 

Nr. 8
MADI THILA


Madi Thila liegt südlich von Summer Island im Madivaru Kanal. Mit einer Breite von 4km ist es das größte Thila im Nord Male’ Atoll. Allein die Groesse des Thilas bietet natürlich verschiedenste Tauchmöglichkeiten.
Die bevorzugten Bereiche dieses Thilas sind die West- und die Südseite am Außenriff.
Hier fällt das Riff von 8 m bis in eine Tiefe von 25 m ab. An diesen Stellen sind große Schulen von Füsilieren, Rotzahndrückern und Doktorfischen zu beobachten, die uns während des ganzen Tauchgangs begleiten! Oft trifft man hier auch auf Schildkröten,
die Schwämme von den Korallen fressen, große Napoleons und  Weißspitzen Haie !
Während des Nordost Monsuns (Dezember bis April) sind hier regelmäßig Mantas anzutreffen, die sich sammeln, um das Plankton an der Wasseroberfläche zu fressen.

Tiefe:            10 – 30 m               
Strömung:             mittel – stark       
Schwierigkeit:    strömungsabhängig        
Bootsfahrt:            25 Min
NITROX empfohlen

 


Nr. 9
MADIVARU BEYRU


Der Spot liegt südlich von Summer Island am Außenriff.
Der Tauchgang beginnt auf 6 m am Topriff, wo man viele Korallen-formationen und Schwarmfische beobachten kann. Markant sind die kanalförmigen Ausspülungen, die sich vom Topriff bis zur Kante ziehen. Hier verstecken sich gerne Muränen, Straßenkehrer und mit etwas Glück findet man auch einen Ammenhai.
Das Riff führt uns dann in eine große sandige Bucht, die auf ca. 16 m beginnt und langsam nach außen abfällt. Hier ruhen oft Haie und Rochen. An den Korallenformationen entlang der Sandfläche laden Garnelen, Rotfeuerfische, kleine Muränen oder junge Rochen ein, ein wenig zu verweilen.
Nachdem die Taucher die Sandbucht einmal umrundet haben, beginnt der Aufstieg entlang des Hauptriffes bis auf das Riffdach, da können regelmäßig Adler- oder sogar Mantarochen gesichtet werden.
Ein einfacher Tauchgang, den auch erfahrene Taucher zu schätzen wissen.


Tiefe:            5 – 28 m               
Strömung:        leicht
Schwierigkeit:    leicht – mittel            
Bootsfahrt:    25 Min

 

 

Nr. 10
MADIGAA


Madigaa liegt am westlichen Außenriff des Nord Male’ Atolls, auf der Höhe der Nordspitze von Reehti Rah.
Das Außenriff ist flach und breit, beginnt auf  5 m und fällt ab bis auf 12 m, wo der steilere Bereich beginnt. Langsam fällt dieser in eine große Bucht ab.

Hier ist der Taucher meist von der Strömung am Außenriff geschützt und kann sich genug Zeit nehmen, die sandige Bucht auszukundschaften. Grosse Felsformationen bieten Langusten und Muränen Schutz. Auf dem sandigen Boden der Bucht, findet man oft ausruhende Weißspitzen Haie und Stachelrochen.

In einzelnen Überhängen verstecken sich auch gerne Rochen oder Ammenhaie.
Ein toller, einfacher Tauchgang, der jeder Ausbildungsstufe was zu bieten hat !
Tiefe:            5 – 30 m                
Strömung:        leicht        
Schwierigkeit:    leicht – mittel            
Bootsfahrt:        20 Min
NITROX empfohlen !

 

Nr. 11

BLUE POINT


Blue Point liegt am westlichen Außenriff des Nord Male' Atolls, direkt vor der Insel Summer Island.
Unter den Tisch- und Hirnkorallen trifft man oft auf schlafende Haie. Ammenhaie und Leopardenhaie sind hier keine Seltenheit. Der Riffabhang ist abwechslungsreich. Wer gute Augen hat, wird sicher Drachenköpfe und auch Steinfische finden.
Im Bereich von 22-25 Meter liegen einzelne Korallenstöcke im Sand die mit einer Wolke von Glasfischen umgeben sind. Hier findet man auch  verschiedene Garnelenarten, die ihrer Arbeit, dem Putzen von Muränen, Juwelenbarschen und anderen Fischen, nachgehen.
Ein Muss für Kleintierliebhaber, die auch gerne in einem Schwarm von Füsilieren oder Doktorfischen tauchen.


Tiefe:                    8 – 25 m           
Strömung:         leicht – mittel
Schwierigkeit:   leicht – mittel        
Bootsfahrt:         15 Min

 

 

Nr. 12
BLUE LAGOON


Blue Lagoon Summer Island ist einzigartig und mit keinem anderen Hausriff auf den Malediven zu vergleichen.
Das Diverland Summer Island Team hat im laufe der Jahre einen künstlich angelegten Unterwasserpark geschaffen, der seines gleichen sucht.
Verschiedenste Arten von Fischen, Rochen, Moraenen und wirbellosen Tieren haben hier bereits nach kurzer Zeit ihr zuhause gefunden. Mit Korallenpatenschaften und Haus eigener Korallengärtnerei werden die Riffformationen in der Blue Lagoon fortwärend bepflanzt und verschönert.
Das neu angelegte “Coral Popriff” bietet mit einer Fläche von ueber 100 Quadratmeter weiteren Schutz und Zuflucht neuer Bewohner.
Ein ganz spezielles Highlight wird der Nachttauchgang in der Blue Lagoon, mehrere Rochen sowie 1000 kleine Augen von Garnelen und Krebsen begleiten dich wärend deines Aufenhaltes Unterwasser in der Blue Lagoon.


Tiefe:                     4-25 Meter
Stroemung:        keine – leicht
Schwierigkeit:    Leicht
Vom Ufer aus erreichbar

 


Nr. 13

ZIYAARA CORNER


Ziyaara Corner liegt nordwestlich von Summer Island, an der Südecke des Makunudu Kanals. Der Tauchgang beginnt am Außenriff von Summer Island und führt um die Ecke in den Makunudu Kanal hinein.
Am Riffdach herrscht ein reges Tummeln von Rotzahndrückern und blauen Füsilierfischen. Das Riff prägen große Korallenbrocken, unter denen man Langusten, Ammenhaie oder Muränen finden kann.
Der Riffhang wird abwechslungsweise aus Sandflächen und Korallen gebildet. Viele verschiedene Arten von Hirschkorallen, Feuerkorallen bis hin zu kleinen Gorgonien kann man bewundern. Im 23-Meter-Bereich, kurz vor der Kanalmündung, findet man einige kleine Überhänge, die von Glasfischen ausgefüllt werden.
Ein Tauchplatz für Taucher, die ein Auge für Kleines haben, sich aber auch gerne von Weißspitzen Haien, Tunfischen oder Adlerrochen überraschen lassen.


Tiefe:                     5 – 30 m           
Strömung:          leicht – mittel
Schwierigkeit:    leicht – mittel        
Bootsfahrt:         15 Min   

 

 

Nr. 14
TURTLE REEF


Zwischen Summer Island und Makunudu befindet sich ein Riff, welches von 5 m auf etwa 30 m abfällt und längs durch eine „Sandstrasse“ geteilt ist.
Es kann in beide Richtungen problemlos betaucht werden. Hin und wieder trifft man hier auch auf Weißspitzenriffhaie, aber den Namen verdankt das Riff natürlich den hier häufig anzutreffenden Schildkröten.
Mit etwas Glück entdeckt man aber auch Rochen, die sich im Sand eingegraben haben.
Tischkorallen, Lederkorallen und Gorgonien bieten Unterschlupf für Muränen, Langusten und Süsslippen.


Tiefe:                    5 – 30 m           
Strömung:         leicht – stark       
Schwierigkeit:   leicht            
Bootsfahrt:        10 Min

 

 

Nr. 15
REEDHOO GIRI


Reedhoo Giri liegt zwischen Makunudu und Summer Island im Atollinnern.
Das Riff bezeichnet man als Giri, das bis etwa 1,5 Meter unter die Wasseroberfläche reicht. Das Riff ist fast im rechten Winkel geformt und vorgelagert findet man noch ein kleines Thila.
Das Beeindruckende an diesem Riff ist die Farbe Gelb. Es gibt kaum Stellen, die nicht gelblich schimmern, es sei denn, eine Sandzunge zieht sich durchs Riff. Überall sind Muränen, Papageien- und Wimpelfische zu beobachten.
Es gibt viele Schildkröten und auch Ammenhaie finden hier Schutz zum Ausruhen. Liebhaber der Kleintiere kommen hier voll auf ihre Kosten, und werden Skorpionsfische, Tritonshorn, Steinfische, Schnecken, Würmer, Garnelen und vieles mehr entdecken.
Ein idealer Tauchplatz für Anfänger, wie auch fortgeschrittene Taucher.


Tiefe:                   5 – 25 m           
Strömung:        leicht        
Schwierigkeit:  leicht           
Bootsfahrt:       10 Min   

 

 

Nr. 16
YELLOW REEF


Yellow Reef liegt zwischen Makunudu und Summer Island im Atollinnern.
Das Riff bezeichnet man als Giri, welches bis etwa 2 m unter die Wasseroberfläche reicht.
Wie der Name schon verrät, ist das Beeindruckende an diesem Riff die Farbe Gelb.
Es gibt kaum Stellen, die nicht gelblich schimmern, es sei denn, eine Sandzunge zieht sich durchs Riff. Überall kann man Muränen, Papageien- und Wimpelfische beobachten.
Liebhaber der Kleintiere kommen hier voll auf ihre Kosten, und werden Skorpionsfische, Tritonshorn, Steinfische, Schnecken, Würmer, Garnelen und vieles mehr entdecken.
Ein idealer Tauchplatz für Anfänger, wie auch fortgeschrittene Taucher.


Tiefe:                   5 – 25 m               
Strömung:        leicht        
Schwierigkeit:  leicht               
Bootsfahrt:        10Min   

 

 

Nr. 17
MURAKA FARU


Nahe der Insel Makunudu, im Inneren des Atolls finden wir diesen Tauchplatz.
Er ist sowohl für Anfänger, wie auch für fortgeschrittene Taucher geeignet.
Der abwechslungsreiche Korallenbewuchs zieht eine Vielzahl von Schwarm- und Rifffischen an, und auch einige Räuber wie Tunfische und Barakudas werden dadurch angelockt.
Zu Beginn des Tauchganges lässt man sich am besten gemütlich am flach abfallenden Riff auf etwa 18m absinken, „arbeitet“ sich dann langsam in den flacheren Bereich hoch und verweilt in in ca. 8-12 Metern Tiefe, wo der Bewuchs am schönsten ist. Das Riffdach ist ideal, um  den Tauchgang dann gemütlich mit dem Sicherheitsstop zu beenden.


Tiefe:                   2 – 20 m       
Strömung:        leicht       
Schwierigkeit:  leicht           
Bootsfahrt:       10 Min

 


Nr. 18
MAKUNUDU GARDEN


Nahe der Insel Makunudu, im Inneren des Atolls finden wir diesen Tauchplatz.
Er ist sowohl für Anfänger, wie auch für fortgeschrittene Taucher geeignet und besticht durch die schöne Unterwasserlandschaft und die vielen Schildkröten.
Der abwechslungsreiche Korallenbewuchs zieht eine Vielzahl von Schwarm- und Rifffischen an, und auch einige Räuber wie Thunfische und Barakudas werden dadurch angelockt.
Zu Beginn des Tauchganges lässt man sich am besten gemütlich am flach abfallenden Riff auf etwa 20m absinken, „arbeitet“ sich dann langsam in den flacheren Bereich hoch und verweilt in in ca. 8-12 Metern Tiefe, wo der Bewuchs am schönsten ist.
Das Riffdach ist ideal, um  den Tauchgang dann gemütlich mit dem Sicherheitsstop zu beenden.


Tiefe:                    2 – 20 m               
Strömung:         leicht   
Schwierigkeit:   leicht               
Bootsfahrt:        10 Min  

 

 

Nr. 19
MAKUNUDU INSIDE


Beginnt der Tauchgang an der „Sandstrasse“ (je nach Strömungsbedingungen), so kann man recht flach tauchen, denn das Riffdach ist wunderbar bewachsen und bietet eine enorme Fischvielfalt.
In der Mitte der „Sandstrasse“ befindet sich ein großer Korallenblock, in dem oft Ammen- und/oder Leopardenhaie Unterschlupf finden. Nicht selten begleiten uns Schildkröten einen ganze Zeitlang, bevor sie wieder an die Oberfläche zum Atmen tauchen.


Tiefe:                     5 – 25 m           
Strömung:          leicht – mittel   
Schwierigkeit:    leicht – mittel        
Bootsfahrt:          15 Min   

 

 

Nr. 20
REETHI GIRI NORTH


Reethi Giri North liegt östlich von Makunudu Island im Makunudu Kanal.
Die bevorzugten Bereiche dieses Giris ist die Nordseite am Riff.
Hier fällt das Riff von 12 m bis in eine Tiefe von 25 m ab. An diesen Stellen sind große Schulen von Füsilieren, Rotzahndrückern und Doktorfischen zu beobachten, die uns während des ganzen Tauchgangs begleiten!
Oft trifft man hier auch auf Schildkröten, die Schwämme von den Korallen fressen, und Stachelrochen und Tunfische.
Auch sind freischwimmende- und schlafende Weißspitzen Haie zu beobachten !
Ein Tauchplatz, der bei jedem Tauchgang Neues erleben lässt, immer wieder abwechslungsreich ist.


Tiefe:                     12 – 30 m                     
Strömung:          leicht - mittel
Schwierigkeit:    strömungsabhängig         
Bootsfahrt:          20 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 21
REETHI GIRI SOUTH


Reethi Giri – frei übersetzt: „schöner Unterwasserberg“.
Es ist ein Innenriff, östlich von Makunudu Island und ideal um die Unterwasserwelt zu entdecken. Dieses üppig bewachsene Riff ist für alle ein Muss, die auch kleinste Riffbewohner finden und bestaunen wollen.
Nacktschnecken, Garnelen und sogar Geisterfetzenfische gilt es zu entdecken.
Schildkröten, Weißspitzen Haie, Tunfische, Fuseliere, Schnapper und Papageifische sorgen für Unterhaltung und Abwechslung.


Tiefe:                   5 – 25 m       
Strömung:        leicht – mittel       
Schwierigkeit:  leicht            
Bootsfahrt:        20 Min   

 

 

Nr. 22
HANDHI THILA


Handhi thila liegt nördlich von Summer Island im Makunudu Kanal. Auch dieser Tauchplatz wird durch ein Thila gebildet, welches bis 12m unter die Wasseroberfläche reicht.
Vorzugsweise ist der Süd-ost teil des Thilas zu betauchen, was allerdings nur bei entsprechender Strömung möglich ist.
Der Tauchgang beginnt im Blauwasser, indem sich die Taucher mit der Strömung aufs Thila treiben lassen. Man erreicht das Thila auf ca. 25 m wo wir uns aufhalten.
Dort patrouillieren die graue Riffhaie, Weißspitzen Haie, Thunfische und viele Makrelen (Handi) schwärme.Das Riff ist sehr abwechslungsreich, und die vielen Korallenblöcke bieten vielen Fischen Unterschlupf. Langusten versammeln sich in den Überhängen und Süßlippen und Blaustreifen Schnapper & Fusiliere tummeln sich in Schulen.
Ein schöner, abwechslungsreicher Tauchgang, der jedoch durch die Strömungsverhältnisse vor Ort oft schwierig wird.


Tiefe:                    18 – 30 m           
Strömung:         leicht – stark    
Schwierigkeit:   strömungsabhängig       
Bootsfahrt:         10 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 23
BLUE CANYON


Blue Canyon liegt nördlich von Summer Island im Makunudu Kanal. Der Canyon wird durch ein Thila und vorgelagerten großen Felsformationen gebildet. Im Canyon selber herrscht eine unglaubliche Vielfalt von Leben.
Dominant und auffallend sind die blauen Weichkorallen, die sich überall angesiedelt haben und somit aus dieser Stelle des Kanals ein Farbenfeuerwerk erzeugen.
Der Tauchgang selber ist als schwierig einzustufen, da das Riff des Thillas erst ab 22m beginnt. Dies bedeutet, dass sowohl Abstieg wie auch Aufstieg des Tauchgangs im Blauwasser gemacht werden.
Um die wirkliche Pracht der Weichkorallen zu erleben, sollte der Tauchplatz mit (starker) Strömung getaucht werden, damit die Korallen geöffnet sind. Dies ist ein weiterer Grund, den Tauchgang nur erfahrenen Tauchern zu empfehlen, denn Strömungen von mittel bis stark machen den Abstieg schwierig.

  
Tiefe:                    22 – 38 m           
Strömung:         mittel – stark   
Schwierigkeit:   strömungsabhängig   
Bootsfahrt:        8 Min
NITROX empfohlen      
NUR FÜR UNBEGLEITETE  TAUCHER

 

 

Nr. 24
KUDA THILA


Kuda Thila liegt nördlich von Summer Island im Makunudu Kanal.
Das Thiladach erhebt sich bis auf 8 m unter die Wasseroberfläche und fällt auf 30 m in die Tiefe ab. Die Strömung sollte nicht unterschätzt werden, kann sie uns Taucher doch wieder vom Thila weg ziehen; daher sollte zügig bis zum Riffdach abgetaucht werden.
Am Thila angekommen taucht man mit der Strömung den Abhang entlang, große Felsformationen bieten immer wieder Strömungsschatten für Taucher und für die Fische. Es ist wichtig, sich nicht zu weit vom Thila zu entfernen, da sonst die Strömung zu stark werden kann! Ausgetaucht wird am Thiladach und der Sicherheitsstop findet im Blauwasser statt.
Ein wunderschöner Tauchgang, der sehr viel Verschiedenes zu bieten hat: große Schulen von Schwarmfischen wie Blaustreifen Schnapper, Makrelen, Barrakudas, Süßlippen, aber auch Ammenhaie und vieles mehr.


Tiefe:                    15 – 30 m               
Strömung:          leicht – stark        
Schwierigkeit:    strömungsabhängig       
Bootsfahrt:         10 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 25
ZIYAARA THILA


Das Ziyaara Thila liegt im breiten Kanal zwischen Summer Island und Himmiya Faru, dem westlichen Außenriff nördlich von Summer Island.
Das Riff fällt von 9 m bis teilweise über 30 m ab.
Da das Riff ab 25 m versandet, ist sicher der 10 – 20 m Bereich am interessantesten.
Kleine Überhänge mit Schwarzen Korallen, Rotfeuerfischen, Barschen und vieles mehr können bestaunt werden.
Nicht nur riesige Schulen blauer Füsiliere, Wimpelfische und Barrakudas im Blauwasser machen diesen Tauchgang zu einem Erlebnis, auch faszinierende Napoleons Skorpionfische, Kraken und Nacktschnecken, die das Riff zur Tarnung nutzen.

Tiefe:                    9 – 30 m                
Strömung:         leicht – stark
Schwierigkeit:   strömungsabhängig!        
Bootsfahrt:        15 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 26
ERI FARU

 

Nördlich von Summer Island, an der Nordseite des Makunudu Kanals.
Jeder kann hier den Tauchspaß genießen und die erstaunliche Vielfalt der Lebewesen erleben. Immer wieder mal sind hier Rochen oder Haie anzutrerffen.
Getaucht wird dem Riff entlang, das von drei Meter bis auf ein Sandplateau auf 17 Meter abfällt. Hier ruhen sich oft Weißspitzen Haie aus, und mit etwas Glück, kann man auch Stachelrochen bei der Nahrungssuche beobachten.
Aus dem Sandboden erheben sich zwei kleine Riffe bis in eine Tiefe von 14 Meter, die dem Hauptriff vorgelagert sind. Hier tummeln sich Rotfeuerfische, Wimpelfische, Rotzahndrücker und viele andere Fischarten. Langusten schielen unter kleinen Felsvorsprüngen hervor.
Auf der Außenseite dieser kleinen Erhebungen fällt das Riff auf den Grund des Kanals auf über 30 m ab.
Der Tauchgang wird am Hauptriff ausgetaucht und beendet. Hier kann man einen starken Neubewuchs von Hirsch-, Feuer- und Lederkorallen entdecken. Die Artenvielfalt dieses Tauchplatzes ist überwältigend.


Tiefe:                    5 – 25 m           
Strömung:         leicht - mittel   
Schwierigkeit:   leicht - mittel       
Bootsfahrt:        20 Min   

 

 

Nr. 27
KUDA FARU


Kuda Faru liegt nördlich von Summer Island direkt in der Öffnung des Makunudu Kanals.
Der Kanal wird als Strömungstauchgang vorzugsweise von außen nach innen getaucht. Somit versuchen wir in der Nähe des Hauptriffes ins Wasser zu springen; oft ist aber auch ein Abstieg im Blauwasser nötig, so dass wir uns ans Riff treiben lassen müssen.
An dieser Stelle verlässt man das Hauptriff und taucht über einen Sandsattel auf das Thiladach auf ca. 14 m. Bei starker Strömung hält sich der Taucher an der Kante fest und schaut Richtung Norden. So kann man Graue Riffhaie, Weißspitzen Haie, Adlerrochen und auch große Napoleons beobachten. Das Riffdach ist mit vielen kleinen Korallen bewachsen, die sich gut erholen. Hier findet man viele Schwarmfische, Schildkröten, und ein gut geschultes Auge wird sicher auch einen Drachenkopf oder Steinfisch finden.
Der Tauchplatz ist ein Muss für alle Malediven Taucher. An diesem Platz sind Haie keine Seltenheit, sondern Gewohnheit.

Tiefe:                     12 – 25 m               
Strömung:          leicht – stark    
Schwierigkeit:   mittel – schwer            
Bootsfahrt:         20 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 28
ERIYADHOO OUTSIDE


Das Riff fällt von fünf auf 28 Meter ab, ab 12 Meter allerdings steiler als im oberen Bereich.
Sehr abwechslungsreicher Platz, denn Buchten und Kurven prägen den gesamten Riffabschnitt, der ab etwa 28 Meter versandet und flacher ausläuft.
Der Tauchgang beginnt am Riffdach, führt dann zur Kante, wo sich die Taucher bis auf 25 m in die Tiefe sinken lassen. Grosse Korallenformationen geben hier großen Schulen von Blausteifen Schnappern und Orientalischen Süßlippen Schutz.
Gerne verstecken sich unter diesen Felsen auch Langusten und wenn man Glück hat, entdeckt man auch hin und wieder einen Stachelrochen oder Ammenhai !
Grosse Napoleonfische und Adlerrochen sind hier oft anzutreffen!
Ausgetaucht wird entlang des Riffes oder auf dem Riffdach, wo man Rotfeuerfische und Muränen findet. Ein einfacher Tauchgang, der für jede Ausbildungsstufe was zu bieten hat.


Tiefe:                   6 – 30 m           
Strömung:        leicht – mittel        
Schwierigkeit:  leicht               
Bootsfahrt:        25 Min   

 

 

Nr. 29
LEO’S REEF


Ein sanft abfallendes Riff am westlichen Außenrif, das bei etwa 25-30 Meter in einer Sandfläche ausläuft. Ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Taucher.
Als kleine Attraktion gelten Weißspitzenriffhaie und häufig auch Stachelrochen, die auf dem Sandgrund dösen.
Die Lage dieses Riffs lockt eine Unzahl an Riffischen und kleinen Raubfischen an.
Vor allem die farbenfrohen Füsilierfische mit ihrem strahlenden Blau und Gelb bieten zu tausenden ein beeindruckendes Schauspiel. Einmal schweben sie träge in unmittelbarer Nähe des Tauchers. Kurz darauf flieht der ganze Schwarm im Zick-Zack Kurs und gleicht dabei, mit seinen blitzenden Farben einem Feuerwerk.
Aber nicht nur die Fischvielfalt, sondern auch die bizarren Einbuchtungen und Korallenformationen auf dem Riffdach machen diesen ruhigen Tauchgang so interessant.


Tiefe:                     8 – 30 m           
Strömung:          leicht – mittel       
Schwierigkeit:    leicht            
Bootsfahrt:         25 Min

 

 

Nr. 30
HIMMIYA OUTSIDE


Dieser am westlichen Außenriff gelegene Tauchplatz ist ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Taucher. Ein steil abfallendes Riff, das bei etwa 25-30m in einer Sandfläche ausläuft. Das Riff selbst besticht durch die verschiedensten Formationen und viele niedere Lebewesen.
Als kleine Attraktion gelten Weißspitzenriffhaie und häufig auch Stachelrochen, die auf dem Sandgrund ruhen.
Die Lage dieses Riffs lockt eine Unzahl an Riffischen und kleinen Raubfischen an.
Vor allem die farbenfrohen Füsilierfische mit ihrem strahlenden Blau und Gelb bieten zu tausenden ein beeindruckendes Schauspiel. Einmal schweben sie träge in unmittelbarer Nähe des Tauchers.
Aber nicht nur die Fischvielfalt, sondern auch die bizarren Einbuchtungen und Korallenformationen auf dem Riffdach machen diesen ruhigen Tauchgang so interessant.


Tiefe:                    8 – 30 m           
Strömung:         leicht – mittel   
Schwierigkeit:  leicht            
Bootsfahrt:        35 Min

 

 

Nr. 31
AYASIGGI THILA

 
Nach etwa 45 Minuten Fahrzeit erreichen wir den Dhuni Kanal. Das Dach des Thilas beginnt auf 12/15 m Tiefe und das Riff fällt auf über 35 m ab.
Das gesamte Thila ist sehr eindrücklich, allein schon weil sich ein Überhang an den nächsten reiht. In leuchtenden Farben zeigen sich Weichkorallen und machen neugierig, dieses Riff erkunden zu wollen. Im Blauwasser können Haie und Rochen vorbei ziehen, endlose Schwärme und Schildkröten tummeln sich am Riff.

Tiefe:                     12 – 30 m               
Strömung:          leicht – stark   
Schwierigkeit:    strömungsabhängig         
Bootsfahrt:         40 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 32
DEVIL’S ROCK

 
Im Norden von Summer Island, ca. 50 Min mit dem Boot entfernt, liegt Devil’s Rock, im Kanal von Akirifushi. Ca. 80 m vom südlichen Hauptriff des Kanals bildet sich eine spektakuläre Korallenformation. Eine „Nadel“ (circa 150  x 80 Meter) erhebt sich aus über 40 m in die Höhe, die Spitze auf 12 m kann man von der Wasseroberfläche erkennen.
Die Taucher springen vom Boot aus so ins Wasser, dass sie direkt auf die Spitze des Riffs (Nadel) abtauchen können. Von dort tauchen wir in eine Tiefe von 25 m und beginnen die Nadel zu umrunden. Verschiedene Überhänge sind zu besichtigen, teilweise kann man auch von einem zum anderen, durch eine Verbindung im Riff, hindurchtauchen. Bewachsen mit Weich-, Peitschen-, Schwarzen- und Fächerkorallen ist jeder Überhang ein Augenschmaus! Auch das Riff überzeugt den Taucher mit einer Vielfalt von Korallen und Fischen.


Tiefe:                   10 – 30 m           
Strömung:         leicht – stark   
Schwierigkeit:  strömungsabhängig        
Bootsfahrt:        45 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 33
AKIRIFUSHI CAVES


Die Insel Akirifushi liegt im Nordwesten des Nord Male’ Atolls. Südlich der Insel bildet das Riff grosse Überhänge, genannt die „Akirifushi Caves“.
Der felsige Untergrund des Riffs ist bespickt mit Schwämmen, Weichkorallen und Anemonen. Um Hartkorallen tummeln sich verschiedenste Fischarten.
Oft werden die Taucher an diesem Platz von unzähligen Wimpelfischen und Füselieren begleitet.
Im tieferen Bereich des Riffs befinden sich kleine Überhänge, Canyons und Felsvorsprünge, um die sich Soldatenfische, Zackenbarsche, Orientalische Süßlippen, und Kaiserfische tummeln.
Bei entsprechenden Strömungsbedingungen kann es zu Verwirbelungen kommen, so dass der Tauchgang sehr anspruchsvoll wird.


Tiefe:                    5 – 30 m           
Strömung:         leicht – stark
Schwierigkeit:   leicht – mittel        
Bootsfahrt:         50 Min
NITROX empfohlen

 

 

Nr. 34
CORAL BAY     
Der Tauchplatz „Coral Bay“ liegt in einer geschützten Bucht. Das Riff fällt steil ab und formiert sich aus überwiegend Hartkorallen, wie Geweihkorallen, Tischkorallen und Porenkorallen. Seefarne und Schwämme bringen Abwechslung ins Bild.
Schwarmfische fühlen sich hier ebenso gut aufgehoben wie Barsche, Süsslippen und Wimpelfische.
Ab etwa 25 Meter geht dass Riff in Sandgrund über, wo sich gerne Riffhaie und Rochen für eine Pause niederlegen.
Ein abwechslungsreicher Tauchgang, der für alle Ausbildungsstufen bestens geeignet ist.
Tiefe:                    2 – 30 m           
Strömung:         keine – leicht       
Schwierigkeit:   leicht – mittel        
Bootsfahrt:         50 Min   

 

 

Nr. 35
FINOLHU CORNER


Nördlich der Insel Eriyadho befindet sich eine Sandbank im Atollinneren.
Der Tauchgang beginnt an einer Steilwand, an der auf etwa 18 m ein schöner Überhang mit Glasfischen zu finden ist. Die Steilwand geht in ca. 30 m Tiefe in eine Sandfläche über, die oft von Weißspitzenriffhaien aufgesucht wird.
Der Tauchgang führt dann in den Korallengarten, der von zahlreichen Hartkorallen, Tischkorallen, Geweihkorallen und vielem mehr gebildet wird. Er bietet ein perfektes zu Hause für Schildkröten, Schnapper, Fuseliere und Oktopus. Wer „das Auge dafür hat“ findet Nacktschnecken, kleine Putzergarnelen, Röhren- und Strudelwürmer.
Ein Tauchplatz, der also auch bestens für Makrofotografen geeignet ist

 

Tiefe:                    5 – 30 m           
Strömung :         leicht – mittel   
Schwierigkeit:   leicht – mittel        
Bootsfahrt:         50 Min   

 

 

Nr. 36
FINOLHU GARDEN


Dieser Korallengarten „teilt“ sich die Sandbank mit dem Tauchplatz Finolhu Corner.
Das Riff fällt leicht von 5 auf über 30 m ab. Zahllose wunderbar bewachsene Korallenblöcke bilden diesen Garten. Fuseliere, Süsslippen, Rochen und Schildkröten machen den Tauchplatz abwechslungsreich und spannend.
Man könnte diesen Tauchplatz auch „Schnecken Garten“ nennen, da man an kaum einem anderen Platz so viele verschiedenen Nacktschnecken finden kann wie hier. Oft veranstalten die Taucher unter sich einen Wettbewerb, wer die meisten unterschiedlichen Arten gefunden hat.
Im Sand graben sich gerne Stachelrochen ein und auch Weissspitzenriffhaie wurden hier schon gesichtet.


Tiefe:                    5 – 30 m           
Strömung:         leicht – mittel       
Schwierigkeit:   leicht – mittel        
Bootsfahrt:         50 Min

 

 

Nr. 37
THE WALL


Diese spektakuläre Steilwand lässt Taucherherzen höher schlagen. Die Wand beginnt in einer Tiefe von nur etwa 2 Meter und fällt bis auf 30 Meter ab. Der Tauchspot ist somit wirklich für alle Taucher geeignet: für die, die die Farbenpracht in geringeren Tiefen geniessen wollen und die, die die Ausbuchtungen und überhänge im tieferen Bereich erkunden wollen.
Nebst dem wunderbar bewachsenen Riff, beeindrucken Napoleon, Weissspitzen Riffhaie und riesige Schulen von Schwarmfischen.
Dieses über einen Kilometer lange Riff eignet sich bei leichter Strömung besonders gut für einen Drift-Tauchgang.


Tiefe:                    5 – 30 m           
Strömung:         leicht – mittel       
Schwierigkeit:   leicht – mittel       
Bootsfahrt:        40 Min

 

 

Nr. 38
ERIYADHOO HOUSEREEF


Auf der Sűdseite der Insel Eriyadhoo betauchen wir diesen Riffabschnitt.
Auf 3-5 m beginnt ein beeindruckender Korallengarten, bestehend aus vielen Hartkorallen wie Tellerkorallen, Geweih- und Porenkorallen.
Das Riff fällt auf über 25 m ab und bietet Schutz für schlafende Ammen- und Leopardenhaie. Zahlreiche Schwärme, Schnapper, Doktorfische und Wimpelfische tummeln sich und nicht selten findet man sich Auge in Auge mit Napoleons und Schildkröten.


Tiefe:                   3 – 25 m       
Strömung:         leicht       
Schwierigkeit:  leicht       
Bootsfahrt:        30 Min

 

 

Nr. 39
CORAL GARDEN


Wie der Name schon sagt, erwarten den Taucher hier sehr schöne Korallenformationen, die sich mit hellen Sandflächen abwechseln.
Dieser fast immer strömungsfreie Tauchgang ist daher bestens für Anfänger und Fotografen geeignet.
Das Makro-Leben am Riff besticht durch Fangschreckenkrebs, verschiedenste Nacktschnecken, Plattwürmer und Garnelen. Der wunderbare Bewuchs bietet ideale Tarnung für Geisterfetzenfische, Drachenköpfe und Steinfische, Überhänge und Höhlen Unterschlupf für Rotfeuerfische, Muränen und Langusten. Über den sandigen Flächen des Riffs tummeln sich Fuselier Schwärme und auffallend viele Schulen verschiedenster „Baby-Fische“, die das Bild abrunden.


Tiefe:                     2– 25 m           
Strömung:          keine – leicht   
Schwierigkeit:   leicht            
Bootsfahrt:        25 Min